Viva la Podcast!

Puster und K. asten nen Pod

Viva la Podcast!
  • Viva la Podcast

    Smooth suplementos #25

    Als unsere Otternasen ihre Frühstücksaufnahme 🍇🍓🍈🫐🍎abgleichen, möchte Puster gerne im Strahl kotzen 🤮 angesichts von Kathas Vorliebe für Smoothies🥤und der exzessiven Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln.
    Bei der Gelegenheit wird Superfood noch einem Exorzismus unterworfen und nahezu religiös wird es beim Thema Innerein.

    Internationaler Frühschoppen ohne Alkohol und Zigaretten #24

    Unsere Otternasen legen einmal mehr eine Rotwein-Folge hin, diesmal nur mit Kaffee, ohne Zuhilfenahme etwaiger psychoaktiver Substanzen und früh am Morgen. 

    Wo ist sie nur hin? Die Disziplin, eine typisch deutsche Folge mit Ordnung, Vorbereitung und Zeitlimit hinzulegen, ist diesmal abgelöst worden durch einen Kaffeeklatsch. 
    In der Tradition der historischen Sendung im Anschluss an „Die Sendung mit der Maus“. bleibt kein Thema auf der Strecke. Unter anderen erzählen Katha und Puster über Ernährung, Punktlandungen, Loch Ness, Computerspielen, Umweltschutz, Klima, Agiles Projektmanagement, Migration und Geschichten aus dem Schützengraben von Opa Puster.

    Puster und K. ochen #23

    Ihre Hörer*innen überraschen unsere Otternasen mit der Einrichtung eines virtuellen Kochstudios 🍜
    In wenigen Minuten könnt auch ihr leckere Gerichte gezaubert haben. Ganz ohne Hilfe von Tütenmagie, Eiskönig*innen-Hexerei oder blecherne Dosenbeschwörungen.
    Gebt doch Mal Feedback, ob ihr – unsere werte Hörerschaft*innen – diesem Experiment wohl gesonnen seid… zb über Instagram, Facebook oder per Mail.

    Ach ja, das beste Feedback wird natürlich in der Sendung präsentiert und ausgezeichnet.

    Nicht nur die Farben der Politik (4) #22

    Puster und Katha stellen erneut unter Beweis🔖, dass dieser Podcast sehr gut 👍 ist. 
    Heute coachen wir die FDP … oder zumindest versuchen wir es, dieser Tasse ☕️ kalten Kaffee erneut Hitze zuzuführen. Da wir allerdings die Aufmerksamkeitsspanne von Goldfischen haben, bleiben wir nicht dabei. Auch weil wir feststellen konnten, dass Mumien dekorieren wenig Sinn ergibt. Das alte ägyptische „Buch der Toten“ hatten wir leider ebensowenig zur Hand wie die Apparaturen des Viktor Frankenstein.
    Wir beweihräuchern uns, wie sehr belesen bzw. informiert wir sind und Qualitätsmedien 📰 den aktuellen Trends gegenüber vorziehen, Wissen nur aus Facebook, YouTube oder Podcasts zu erlangen. (Obwohl wir das natürlich auch aus Gründen der Zeitersparnis tun…)
    Außerdem lassen wir den Hinweis fallen, dass der diesjährige Frühjahrsputz 🧹 und die anschließenden 🦠Corona-Maßnahmen viel Platz in unseren Portemonnaies geschaffen haben. Viel Raum, den wir gerne wieder füllen würden. 🔮

    Quid licet Jovi, non licet bovi #21

    🎙 Wieder einmal bieten eure Lieblings-Otternasen einen erstklassigen Service für euch. Puster gibt zwei großartige Buchempfehlungen.

    „Gulp“ von Mary Roach und
    „Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“ von Caroline Criado-Perez.
    Um unter Beweis zu stellen, dass wir richtig gut heiße Luft erzeugen können, nehmen wir ein tiefes Bad in „Schlau-Sprech“, Latein und Jugendsprache.
    Nach einem Exkurs zu der Sinnhaftigkeit von Forschung in wirtschaftlich weniger interessanten Bereichen, kommen wir direkt zum Thema Tierversuche und Drohnen. Selbst James Bond und John Wick bekommen ihr Fett weg.
    Der aufmerksame Zuhörer wird sicherlich bemerkt haben: Wir haben es mit einer typischen Folge auf höchstem Niveau zu tun.